Herausgeber
Gemeinsame Registerstelle gem. § 11a Abs. 1 und § 34 GewO:
DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Breite Straße 29, D-10178 Berlin
Telefon (0 180) 60 05 85 0 (Preis 0,20 €/ Anruf)
E-Mail vr@dihk.de
Hinweis
Für Beschwerden, Adressänderungen, Fragen nach Firmeninformationen, Adressen für Geschäftskontakte und Datenbankrecherchen wenden Sie sich bitte an Ihre Industrie- und Handelskammer (IHK) in der Region. Die Informationseinrichtungen und Service Center der IHKs helfen Ihnen bei der Suche. Zusätzlich halten die IHKs eine Auswahl aktueller Merkblätter und Broschüren für Sie bereit.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e. V. ist lediglich die „gemeinsame Stelle", derer sich die Industrie- und Handelskammern als zuständige Registerbehörden bei der (technischen) Führung des Vermittlerregisters bedienen (§ 11a Abs. 1 Satz 2 GewO). Eine Aufsichtsfunktion ist damit nicht verbunden. Dem DIHK sind auch keine Zuständigkeiten im Erlaubnisverfahren übertragen.
Eintrag ins Vereinsregister
Registernummer 19943NZ
Vereinsregister Berlin
Amtsgericht Charlottenburg
Amtsgerichtsplatz 1
D-14057 Berlin-Charlottenburg
Umsatzsteueridentifikationsnummer
Ust-Ident-Nummer DE 1 22 12 52 78
Finanzamt für Körperschaften I
Gerichtstraße 27
D-13347 Berlin
Vertretungsberechtigte
Hauptgeschäftsführer
Dr. Martin Wansleben
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Breite Straße 29, D-10178 Berlin
Präsident
Peter Adrian
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Breite Straße 29, D-10178 Berlin
Vizepräsidenten
Marjoke Breuning, Geschäftsführerin Maute-Benger GmbH, Stuttgart
Ralf Stoffels, Geschäftsführender Gesellschafter der BIW Isolierstoffe GmbH, Ennepetal
Klaus Olbricht, Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH, Barleben
Klaus-Hinrich Vater, Geschäftsführender Gesellschafter Vater Holding GmbH, Schwentinental
Hinweis
Wenn auf dieser Website von Finanzanlagenvermittler, Versicherungsvermittler et cetera die Rede ist, sind selbstverständlich stets auch Finanzanlagenvermittlerinnen oder Versicherungsvermittlerinnen gemeint. Wir bitten um Ihr Verständnis dafür, dass wir in der Regel nur eine Geschlechtsform verwenden – dies ist ausschließlich der besseren Lesbarkeit geschuldet.
Die Zuständigkeit für die Gewerbeerlaubnis über die einzelnen Vermittler/Berater obliegt ausschließlich den regionalen Industrie- und Handelskammern bzw. staatlichen Stellen. Falls Sie sich über die Verhaltensweise eines Versicherungsvermittlers beschweren möchten, müssten Sie sich an die zuständige regionale Erlaubnisbehörde wenden. Die jeweils zuständige Stelle wird im Suchergebnis mit angegeben.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. ist als zentrale Vertretung des Gesamtinteresses der Deutschen Wirtschaft auf Bundesebene aufgrund seiner gesetzlich festgeschriebenen Aufgaben nicht berechtigt, Rechtsauskünfte zu erteilen oder das Verhalten einzelner Vermittler zu überprüfen.
Wenn Sie als Vermittler tätig und Ihre Daten in dem Register gespeichert sind, bitten wir Sie, sich bei Datenänderungen, z.B. einer Änderung der Adresse, sich an die zuständige Industrie- und Handelskammer zu wenden.